Am 16.10. fand (mehr oder weniger) planmäßig unser Richtfest statt. Schon im Vorfeld mussten wir viel planen und organisieren, immerhin feiert man Richtfeste ja nicht sooo häufig. Nachdem wir uns entschieden hatten Verwandte, direkte Nachbarn und enge Freunde einzuladen, kamen schon einmal inklusive Partner und Nachwuchs knapp 60 Personen zusammen. Da es sich um einen Werktag handelte und der Beginn schon auf 16 Uhr datiert wurde, gingen wir davon aus, dass die Gäste den ganzen Tag und Abend über eintrudeln werden. Für das leibliche Wohl wurden Bier und alkoholfreie Getränke, ne Pulle Ramazotti und Lakritzwodka für die ganz harten besorgt und zwei große Pötte Suppe zubereitet. (Danke an die Frau Mama und Dirk)
Zwei Tage vor dem Richtfest wurde in mühevoller kreativer Kleinarbeit ein Richtkranz gezaubert (Danke an Ina und Olaf für das Überlassen des Richtkranzrohlings).
Pflanzensuche für den Richtkranz |
Der Rohling ist bestückt, es fehlen nur noch bunte Kreppbänder |
Am 16. lief dann alles wie am Schnürchen. Die (sehr netten) Zimmermänner hatten um 14 Uhr ihre Arbeit beendet, hatten aber kein Problem damit, noch bis zur Zeremonie um 16 Uhr zu warten. Wir nutzten die Zeit um den Rohbau mit Tischen, Bänken und Lichtquellen auszustatten und ein bisschen Partyatmosphäre zu schaffen. Nachdem wir zu unserer Beruhigung nicht aktiv eingreifen mussten (man hörte ja so allerhand Gerüchte) und wir alles von unten genießen konnten, begann der Zimmermann mit der Zeremonie:
Nachdem der offizielle Teil beendet war, wurde es eine wirklich schöne Feier, die Gäste kamen und gingen, jeder, der wollte bekam seine individuelle Führung und es wurde ein gemütliches Beisammensein. Danke an alle, die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben.
Partygäste im Rohbau |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen